Die Mooswichtelkinder wissen genau, wann das Osterfest ist und warum es jedes Jahr zu einem anderen Zeitpunkt stattfindet:
Ostern ist immer am Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsbeginn. Nachdem nun am 20. März die Frühlingsfee zu uns gekommen ist und ihre Jahreszeit eingeläutet hat, hatten die Kinder den Auftrag, jeden Abend den Mond zu betrachten.
Endlich ist er nun kugelrund und voll, dementsprechend ist am kommenden Sonntag das Osterfest.
Während der vergangenen Wochen bastelten unsere Moosis ganz emsig an ihren Osternestern. Dazu wurden leere Gurkengläser in lustige Küken umgestaltet. Eines Tages mussten wir feststellen, dass alle „Küken“ Beine bekommen haben und einfach verschwunden waren. Die Kinder schrieben so gleich einen Brief an den Osterhasen, ob er wohl wüsste, wo die Nester sind.
Am darauffolgenden Tag hatte der Osterhase sogar in einem kurzen Brief geantwortet: Er hat die Nester tatsächlich in seine Osterhasenwerkstatt mitgenommen, um sie zu befüllen! Jetzt war noch genügend Zeit, um ausgeblasene Eier zu verzieren, gekochte Eier zu färben und ein süßes Hefeteiglamm zu backen. Am vergangenen Freitag war es dann soweit – unsere Osterfeier mit einem gemeinsamen Frühstücksbuffet und Nestersuche konnte beginnen.
Zuerst ließen wir uns all die guten Sachen bei einem gemeinsamen Frühstück schmecken. Dann machten sich die Moosis auf in den Wald zur Osternestersuche. Die Freude war groß als alle Nester gefunden waren.
Wir wünschen allen ein schönes Osterfest und erholsame Feiertage!
Bettina Lenk
Leitung
![]() | ![]() | ![]() |